Allenstein / Olsztyn
Angerburg / Wegorzewo
Bartenstein / Bartoszyce
Oberländischer Kanal / Elblaski
Frauenburg / Fromborg
Heilsberg / Lidzbark Warminski
Johannisburg / Pisz
Lötzen / Gizycko
Lyck / Elk
Marienburg / Malbork
Nikolaiken / Mikolajki
Ortelsburg / Szczytno
Rastenburg / Ketrzyn
Rössel / Reszel
Sensburg /Mragowo
Wormditt / Orneta
Tipps für Tagestouren
Viele bekannte und historische Sehenswürdigkeiten Masurens und des ehemaligen Ostpreußens können Sie bequem mit dem eigenen Auto oder per Bus von der Pension "TALTY" in Tagestouren erreichen. Darunter sind auch Ziele für Fahrradtouren.
Die Entfernungsangaben sind die ungefähren Kilometer für eine einfache Tour ab der Pension. Diese Tourenbeschreibungen (mit Kartenausschnitten) können Sie auch in der Pension in gebundener Form nachlesen.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei Ihrer Urlaubsvorbereitung und eine gute Fahrt in das traumhaft schöne Masuren.
Ihr Talty-Team
Polens Norden: Ostseeküste und Masuren
Kristine Jaath, Reise Know-How 2005
Polen. Der Norden. Ostseeküste und Masuren
Isabella Gawin, duMont
Masuren Tomasz Torbus, Dumont Buchverlag Köln
Baedecker Polen Baedecker Allianz Reiseführer
Reiseführer Polen Kulturschock Izabella Gawin, Dieter Schulze
Reise Know-How Verlag Rump
Wolfsschanze und das Attentat vom 20. Juli 1944
Jerzy Szynkowski/Georg S.Wünsche, Kengraf Verlag - Ketrzyn
Reiseführer Ostpreussen Westpreussen und Danzig
G.Hardenberg, Verlag Gerhard Rautenberg
Danzig und die Ostseeküste
Masuren entdecken Maren Rathke, Trescher Verlag
Polen Masuren, Ermland, Danziger Bucht Kristine Jaath
Masuren - Bekanntes und doch unbekanntes Land
Stanislaw Sieminski, Verlag "STES" Ketrzyn 2002
Polens Ostseeküste & Masuren Brigitte Jäger-Dabek,
Iwanowskis Reisebuchverlag
Masuren Jerzy Szynkowski, Kengraf Verlag - Ketrzyn 2003
Polen-Karten Geo-Buchhandlung, Schülperbaum 9, 24103 Kiel